Willkommen im Traisental

Erlesene Weine, gelebte Heurigenkultur und gemütlich wohnen: Alles an einem Ort – mit Herz.
Genießen Sie die Vielfals unseres Angebots!

 

Aus dem Keller: Für den Genuss

Willkommen in unserer Welt des Weins – authentisch, handverlesen und mit Hingabe geschaffen. Hier treffen Tradition und Geschmack auf Qualität, die begeistert.
Entdecken Sie jetzt Ihr neues Lieblingsglas!

 

Direkt zum Shop

Appartement Buchen



Nächste Veranstaltungen

Anstoßen mit Weinglas
4. April 2025 - 13. April 2025
Heuriger im Weingarten
Winzerhaus Hans Schöller


Alle Veranstaltungen

Newsletter Abonnieren

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
Winzerhaus Hans Schöller
Winzerhaus Hans Schöller1 Tag vor
Aufgrund der Sparmaßnahmen wird auch die Promillegrenze herabgesetzt. Das Winzerhaus Schöller produziert deshalb ab sofort noch nur alkoholfrei! Der "Grüne Bulle" wurde aus dem Sortiment genommen und durch den "Grünen Nüchterling" ersetzt. 😌

Beim Heurigen gilt übrigens die Null-Toleranz-Grenze! 👮 4.-13. April 👉 Wir sehen uns zu 0%!

#nullpromille #justforfun #nonalcoholicwine
Winzerhaus Hans Schöller
Winzerhaus Hans Schöller4 Tage(n) vor
🏅 93 Punkte & Silber beim Traisental DAC Cup! 🏅

Unser Grüner Veltliner Ried Sonnleithen 2024 hat beim Traisental DAC Cup mit 93 Punkten einen Platz am Stockerl ergattert – ein Erfolg, der uns stolz macht! ✨

Helles Grüngelb, silberne Reflexe. Zarte Wiesenkräuter treffen auf feine Blütenaromen, begleitet von saftiger Birne, Kernobst und einem Hauch Orangenzeste. Am Gaumen elegant, frisch strukturiert und mit einer dezenten Süße im Abgang – harmonisch, anhaltend und mit wunderschöner Balance.

Und auch weiteren Weine durften sich über excellente Bewertungen freuen! 🥳

92 Punkte
Grüner Veltliner “Ried Rosengarten” 2024

91 Punkte
Grüner Veltliner “Parapluiberg” 2024
Riesling “Parapluiberg” 2024
Riesling "Ried Sonnleithen” 2024

Bald sind diese ausgezeichneten Tropferl im Verkauf! Wer schon vorher kosten möchte, kann sich beim Heurigen (4.-13.4.) einen Vorgeschmack auf den 2024er Jahrgang holen. 😉

#schöller #weinlandtraisental #winelife #winelover #winzerhausschöller #austrianwine #weinlandtraisental
Winzerhaus Hans Schöller
Winzerhaus Hans Schöller2 Woche(n) vor
WEIN trifft SAND und MEER 🌴🏖️

Erholsame Tage, wertvolle Familienzeit und viele schöne Momente liegen hinter uns! Unser Urlaub war eine perfekte Mischung aus Entspannung, Genuss und Inspiration – genau das, was wir gebraucht haben. Jetzt sind wir voller Energie und neuer Ideen zurück auf dem Weingut und freuen uns schon darauf, in wenigen Wochen in die Heurigen-Saison zu starten. Bis bald, im Traisental! 😘

📍 DREAMLAND, MALEDIVEN, BAA-ATOLL 2025

#familienzeit #holidayseason #saisonstart #winelover #winzerhausschöller #inspiration
Winzerhaus Hans Schöller
Winzerhaus Hans Schöller4 Woche(n) vor
Wein und Frauen – beide sind wahre Quellen der Lebensfreude und eine einzigartige Präsenz, die nicht nur den Raum erfüllt, sondern auch die Herzen erobert. 🩷 Beide sind wie Meisterwerke, die durch ihre Vielschichtigkeit und Tiefe eine unvergessliche Faszination ausstrahlen, die immer wieder neue Entdeckungen bereithält. Ein wahrer Genuss, der niemals langweilig wird! Happy Womens Day! 🌷💃
Winzerhaus Hans Schöller
Winzerhaus Hans Schöller4 Woche(n) vor
Weißwein gehört zu unserer Identität, doch in unseren Adern fließt auch Rotwein. 🍷✨ Der beste Beweis: Unser Syrah Barrique 2021 wurde von Vinaria mit dem 2. Platz in der Kategorie Premium-Rotweine ausgezeichnet! 🏆

Ein Syrah mit Charakter, Eleganz und Tiefe – gereift im Barrique, voller Finesse und jetzt offiziell prämiert. Dass große Rotweine auch in einem Weißweingebiet entstehen können, stellen wir hiermit eindrucksvoll unter Beweis.

Probiert ihn selbst und überzeugt euch! 😉🍷

#winzerhausschöller #weinlandtraisental #winelife #winelover #winzerhausschöller #austrianwine #vino #redredwine
Winzerhaus Hans Schöller
Winzerhaus Hans Schöller4 Woche(n) vor
Wir haben heute eine unserer Terrassen revitalisiert und Nistkästen für den Wiedehopf ausgeliefert. 😊 Und wieso machen wir das? 🤷

Der Wiedehopf ernährt sich hauptsächlich von Insekten und deren Larven, darunter viele Schädlinge, die im Weinbau Probleme verursachen können. Durch seine Anwesenheit reduziert sich der Schädlingsdruck auf natürliche Weise. Da viele natürliche Brutplätze (z. B. alte Bäume mit Höhlen) fehlen, sind Nistkästen eine sinnvolle Alternative. Sie helfen, den Wiedehopf in Weinbaugebieten anzusiedeln und tragen so zur Förderung eines vielfältigen Ökosystems bei. 🐦🙌
Winzerhaus Hans Schöller
Winzerhaus Hans Schöller1 Monat vor
🍇 Neues Kapitel im Bezirksweinbauverein! 🍷

Ich freue mich, als neuer Obmann des Bezirksweinbauvereins die Zukunft unseres Weinbaugebiets mitgestalten zu dürfen! Ein großes Dankeschön an Alex Siedler (@siedlerwein) für seine großartige Arbeit in den letzten Jahren. 🙏

Unterstützt werde ich ab sofort von meinen Stellvertreterinnen Sophie Hromatka und Viktoria Preiss – gemeinsam möchten wir mit Leidenschaft neue Impulse setzen und unsere Region weiter stärken. Auf eine spannende Zeit voller guter Weine und frischer Ideen! 🥂

Euer Bezirksweinbauvereins Obmann
Johann (Hansi) Schöller 😉

@weinland_traisental #weinlandtraisental #weinniederösterreich #winetime #winemakers
Load More
0
    0
    Warenkorb
    Warenkorb ist leerZurück zum Shop